ELKI-Treffen
Am 29. April 2023 fand neuerlich ein Eltern-Kind-Treffen in Dornbirn statt. Es war schön, neue Gesichter begrüßen zu dürfen und bei Kaffee und Kuchen mit den Familien interessante...
Am 29. April 2023 fand neuerlich ein Eltern-Kind-Treffen in Dornbirn statt. Es war schön, neue Gesichter begrüßen zu dürfen und bei Kaffee und Kuchen mit den Familien interessante...
Gänsehautfeeling am Welt-Down-Syndrom-Tag 2023 Bei der diesjährigen Veranstaltung zum Down-Syndrom-Tag 2023 luden wir zusammen mit der Kathi-Lampert-Schule und der SOB-Bregenz (Schule für Sozialbertreuungsberufe) den Südtiroler Julian Messner zu...
„Yes, we can!“ - Ein Mathematik-Förderkonzept nicht nur für Menschen mit Down Syndrom Vom 12. – 14. Januar 2023 durften wir unsere ersten Mathematik-Fördertage mit Dr. Waltraud Juranek...
Himmelblaue Adventfeier 2 022 stand die Adventfeier von Down Syndrom Vorarlberg ganz im Zeichen des Erzähltheaters Himmelblau. Die Geschichte rund um das himmelblaue Fahrrad, das nur ein Pedal...
Am Freitag, 11. November, fand unser Eltern-Kind-Treffen für Babys und Kinder von 0-10 mit ihren Eltern und Geschwistern in den Räumlichkeiten des ElKi-Zentrums in Dornbirn statt. Wir durften...
An einem sehr heißen Donnerstagabend Anfang August traf sich eine kleine Abordnung des Vorstandes nebst Special Edition-Familienmitgliedern im Biergarten in Dornbirn, um Theresia Böhler offiziell aus dem Vorstand...
Am ersten Wochenende im August traf sich der neugewählte bzw. bestätigte und altbewährte Vorstand in Millrütte oberhalb Götzis zur Sommerklausur. Das Überthema war, die Funktionen des Vereins und...
Welt-Down-Syndrom-Tag 2022 Flashmob am Garnmarkt in Götzis Viele Menschen mit und ohne zusätzliches Chromosom versammelten sich am 21.03. am Garnmarkt in Götzis, um zu zeigen, wie bunt und...
Bei der 22. Generalversammlung im Bildungshaus St. Arbogast wechselten Gabriela Meusburger, die nun schon 10 Jahre die Führung des Vereines innehatte, und die langjährige Vizeobfrau Martina Natter, ihre...
Gestern wurden ein paar unserer erfolgreichen Karatekas aus dem EU Erasmus+ Projekts IKONS vom Verein Karate Bregenz bei der Sportlerehrung der Landeshauptstadt Bregenz im wunderschönen Rahmen im Festspielhaus...